zuschütten

zuschütten
(sich) einen zur Brust nehmen (umgangssprachlich); saufen (umgangssprachlich); bechern (umgangssprachlich); (sich) voll laufen lassen (umgangssprachlich); ins Glas schauen (umgangssprachlich); süppeln (umgangssprachlich); zechen (umgangssprachlich); (sich) einen hinter die Binde kippen (umgangssprachlich); (viel Alkohol) trinken; (sich) die Kante geben (umgangssprachlich); (sich) besaufen (umgangssprachlich); (sich) betrinken

* * *

zu||schüt|ten 〈V. tr.; hatmit Erde od. Schutt füllen, bedecken ● einen Brunnen, Graben \zuschütten

* * *

zu|schüt|ten <sw. V.; hat:
1. durch Hineinschütten von Erde, Sand o. Ä. ausfüllen, zumachen:
eine Grube, einen Teich z.
2. (ugs.) schüttend zu etw. hinzufügen:
Wasser z.
3. <z. + sich> (salopp) sich betrinken:
sie haben sich auf der Party wieder sinnlos zugeschüttet.

* * *

zu|schüt|ten <sw. V.; hat: 1. durch Hineinschütten von Erde, Sand o. Ä. ausfüllen, zumachen: eine Grube, einen Teich z.; Ü Dies innere Wissen ist ... bei Erwachsenen oft mit einem Wust von bösen Erfahrungen zugeschüttet (natur 9, 1991, 7). 2. (ugs.) schüttend zu etw. hinzufügen: Wasser z.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zuschütten — Zuschütten, verb. regul. 1. Neutrum, mit haben, anfangen, ingleichen fortfahren, lebhaft zu schütten. 2. Activum. (1) Durch Schütten ausfüllen oder zumachen. Eine Grube zuschütten, mit darein geschütteter Erde ausfüllen. (2) Dazu schütten, oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zuschütten — V. (Aufbaustufe) ein Loch o. Ä. mit Erde oder Sand füllen Beispiel: Der ausgetrocknete Brunnen soll zugeschüttet werden …   Extremes Deutsch

  • zuschütten — zu̲·schüt·ten (hat) [Vt] 1 etwas zuschütten etwas mit Erde, Steinen o.Ä. füllen und so zumachen <eine Grube, ein Loch zuschütten> 2 etwas zuschütten gespr; Flüssigkeit (meist in ziemlich großer Menge) hinzugeben …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • zuschütten, sich — sich zuschütten V. (Oberstufe) ugs.: bis zum Rausch Alkohol trinken Synonyme: sich betrinken, sich besaufen (ugs.), sich einen antrinken (ugs.), sich einen ansaufen (ugs.), saufen (ugs.), sich volllaufen lassen (ugs.) Beispiel: Er schüttete sich… …   Extremes Deutsch

  • zuschütten — zu|schüt|ten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Mailbombing — Zuschütten eines Mailempfängers mit unerwünschten Massenmails Mail …   Online-Wörterbuch Deutsch-Lexikon

  • verschütten — ver|schüt|ten [fɛɐ̯ ʃʏtn̩], verschüttete, verschüttet <tr.; hat: 1. völlig zudecken; ganz bedecken [unter sich] begraben: die Lawine verschüttete einige Häuser des Dorfes. 2. unbeabsichtigt aus einem Gefäß schütten: er verschüttete die Milch;… …   Universal-Lexikon

  • zuwerfen — zu|wer|fen [ ts̮u:vɛrfn̩], wirft zu, warf zu, zugeworfen <tr.; hat: 1. a) mit Schwung schließen: er warf die Tür zu. Syn.: ↑ zuschlagen, ↑ zustoßen. b) mit werfenden Bewegungen zuschütten: eine Grube [mit Sand] zuwerfen. 2. (in Richtung auf …   Universal-Lexikon

  • Altwarmbüchener Moor — Skizze des Altwarmbüchener Moores, rot Naturschutzfläche …   Deutsch Wikipedia

  • Treene — bei WohldeVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”